Datenschutzerklärung
Willkommen bei unserem Autoservice-Center im Zentrum von Madrid. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Webseite ist unser Autoservice-Center, ansässig im Stadtzentrum von Madrid, Spanien.
2. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten: Wenn Sie über unsere Webseite Serviceanfragen stellen, Termine buchen oder uns kontaktieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.
- Fahrzeugdaten: Im Rahmen der Servicebuchung können Informationen zu Ihrem Fahrzeug (Marke, Modell, Kennzeichen) erfragt werden, um den Service optimal zu planen.
- Kommunikationsinhalte: Inhalt Ihrer Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail senden.
2.2 Automatisch erfasste Daten:
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, auch wenn Sie keine direkten Angaben machen. Dazu gehören:
- IP-Adresse: Die IP-Adresse Ihres Geräts.
- Browser- und Gerätedaten: Informationen über den verwendeten Browser, das Betriebssystem und den Gerätetyp.
- Besuchszeiten und besuchte Seiten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen angesehenen Seiten auf unserer Plattform.
- Referrer-URL: Die Webseite, von der aus Sie auf unsere online Plattform gelangt sind.
Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten, ihre Sicherheit zu überwachen und unser Online-Angebot zu optimieren. Sie werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bearbeitung Ihrer Serviceanfragen, Abwicklung von Terminbuchungen und Erbringung der vereinbarten Fahrzeugserviceleistungen.
- Im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns für bestimmte Verarbeitungen eine Einwilligung erteilt haben, z. B. für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite, Fehlerbehebung, Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots sowie Marketingmaßnahmen, sofern diese Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Speicherung von Daten zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen erforderlich (z. B. an Zahlungsdienstleister).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe von Daten.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister werden vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen unserer Weisungen verwenden.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dies umfasst unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS), Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z. B. der Zweck der Verarbeitung entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Serviceangebote umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Dienste). Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Autoservice-Center
[Die genaue Adresse unseres Standortes im Stadtzentrum von Madrid]